Parabella Analytics EGS Startup - B2B SaaS
Service
Webdesign, UI/UX Design, Strategy
Jahr
2024 - 2025
Website
www.parabella.de
Kunde
Parabella Analytics
Tools
Figma, Squarespace, Confluence/Jira
Herausforderung (why)
Parabella ist ein B2B SaaS-Startup im ESG-Bereich, das in kurzer Zeit eine professionell wirkende Markenidentität und ein benutzerfreundliches UI für ihre Software benötigte. Ziel war es, die komplexen Inhalte der Double Materiality Analysis verständlich darzustellen und gleichzeitig eine klare Kommunikation über ihre Website sicherzustellen.
Neben der UI/UX-Umsetzung habe ich Parabella auch strategisch beraten, unter anderem bei der Strukturierung ihrer Webinhalte und der Konzeption ihrer Academy. Zusätzlich lieferte ich Design-Templates für Whitepaper (Figma) und entwickelte einen konsistenten Styleguide für Brand und UI Library – als Grundlage für alle weiteren Designprozesse.
Prozess (how)
UX-Analyse & Strukturierung der Software-Logik: Zielgruppen und Use Cases wurden in klare User Journeys übersetzt.
Interface Design für Web-Applikation: Gestaltung eines modularen UI-Designsystems, das komplexe Inhalte einfach erfassbar macht.
Website-Design & Branding: Entwicklung einer reduzierten, klaren Designsprache, die Seriosität und digitale Innovation verbindet.
Kollaboration mit Development & Product: Direkte Abstimmung über Jira und regelmäßige Reviews zur agilen Umsetzung.
Guided Tour Konzept: Onboarding-Flow zur Erklärung der Double Materiality Analysis in sechs Schritten.
Die Zusammenarbeit verlief iterativ und praxisnah:
Regelmäßige Beratungssessions und gemeinsame Refinements
Ticket-basierte Zusammenarbeit über Jira und Confluence
UI/UX Design in Figma, direkt anschlussfähig für die Entwickler:innen
Enge Abstimmung mit dem Produktteam, um Nutzerbedürfnisse präzise in die Software zu übersetzen
Lösung (what)
Entstanden ist ein durchdachtes UI/UX Design für eine moderne B2B SaaS-Lösung im ESG-Bereich – ergänzt durch eine klar strukturierte Website, die Vertrauen schafft und die Software verständlich erklärt.
Die Software ist heute bei Unternehmen im Einsatz, die regulatorische ESG-Anforderungen effizient und strukturiert erfüllen müssen.
Neustrukturierung und Design der Website, inkl. Parabella Academy
UI/UX Design des Parabella-Softwaremoduls für Double Materiality
Aufbau einer skalierbaren Designsystem-Basis (Farben, Typo, Komponenten, UI States)
Gestaltung von Marketingmaterialien wie Whitepaper-Vorlagen und Slides
Erkenntnisse
Bei der Zusammenarbeit mit Parabella wurde mir einmal mehr bewusst, wie wichtig es ist, bewährte UI/UX-Prinzipien anzuwenden – besonders dann, wenn noch wenig über die tatsächlichen Endnutzer bekannt ist.
Da das Startup sich in einer frühen Phase befand und gerade erst erste Kund:innen gewann, war es umso entscheidender, auf klare Strukturen, verständliche Flows und gängige B2B SaaS UX-Muster zurückzugreifen. Statt Experimente zu wagen, habe ich mich auf Best Practices verlassen, die in vergleichbaren SaaS-Produkten funktionieren: intuitive Navigation, klare Informationshierarchie, verständliche Labels, und reduzierte Interaktionen pro Screen.
Ich habe gelernt, dass gutes UX-Design gerade in der Frühphase nicht darin besteht, alles neu zu denken – sondern darin, den Nutzer:innen so schnell wie möglich das Gefühl zu geben: „Ich verstehe, was ich hier tun soll.“